Tagesablauf und Regeln
Was Sie unbedingt über den OGS-Alltag wissen und beachten müssen.
Tagesablauf
11.50 Uhr Beginn der Betreuung in der OGS
12.00 – 14.00 Uhr offene Essenszeit für alle Kinder in der OGS-Mensa
13.30 – 14.15 Uhr Hausaufgaben für 1./2.-Klasse
14.20 – 15.20 Uhr Hausaufgaben 3./4.-Klasse
14.30 – 15.15 Uhr AGs oder Freispiel
15.30 – 16.15 Uhr AGs oder Freispiel
Bis 16.30 Uhr Abholzeit, die OGS schließt.
Mittagessen
Der Speiseplan wird von Kindern mitgestaltet. Lehmanns Gastronomie liefert die Speisen und unsere hauswirtschaftliche Kraft bereitet diese zu. Die Betreuer/innen achten auf die Einhaltung grundlegender Tischregeln und essen mit den Kindern gemeinsam zu Mittag.
Auf Allergien und Unverträglichkeiten kann in der Regel nach Absprache durch einen alternativen Speiseplan eingegangen werden. Für das Mittagessen wird ein monatliche Pauschale von 70 Euro pro Kind erhoben.
Den aktuellen Speiseplan finden Sie hier.
Abholzeit und Abholsituation
Bitte nutzen Sie bei betreten und verlassen der OGS den Eingang an der Turnhalle! Wir bitten Sie Ihr Kind in der Regel nach 15.00 Uhr abzuholen.
Bitte melden Sie Ihr Kind bei dem pädagogischen Mitarbeiter mit dem Abholordner persönlich ab. Dieser wird täglich an der Informationstafel ausgewiesen.
Sollte Ihr Kind alleine oder mit einem anderen Kind oder Erwachsenen mitgehen dürfen, rufen Sie uns bitte vorher an oder lassen uns einen Zettel zukommen. Haben wir keine Information oder Vollmacht, dürfen wir Ihr Kind nicht gehen lassen.
Achtung: Während der Corona-Pandemie gelten andere Abholregeln. Darüber werden Sie über die Gruppenleitung Ihrer Kinder informiert.
Bitte holen Sie ihre Kinder pünktlich ab. Bei einer Verspätung der Abholung nach 16.30 Uhr bitten wir um telefonische Benachrichtigung. Außerdem müssen wir ab sofort die zusätzliche Betreuungszeit der OGS-Mitarbeiter in Rechnung stellen, da dies zusätzlicher Arbeitsaufwand außerhalb der regulären Arbeitszeit ist.
Bitte melden Sie auch der OGS, wenn Ihr Kind krank ist per Mail direkt bei der Gruppenleitung Ihres Kindes(Mailadressen siehe OGS-Team), oder der Handynummer der Gruppe ab.
Telefonzeiten
Um unseren Alltag mit den Kindern nicht durch Telefonanrufe unterbrechen zu müssen, sind wir in der Zeit von 12.00 – 14.00 Uhr telefonisch nur in Notfällen zu erreichen.
Elterngespräche
Jederzeit von 10.30-16.30 Uhr nach Absprache möglich, bei Bedarf auch außerhalb dieser Zeiten.
Aufnahmekriterien
So wird über die Aufnahme an Offenen Ganztagsschulen (OGS) in Bonn entschieden
OGS-Team
Das Team der Offenen Ganztagsschule Brüser Berg stellt sich vor!
Aktuelles und Termine
Aktuelles und Übersicht der Termine der Offenen Ganztagsschule Brüser Berg
Betreuungskonzept
Ganztagsbetreuung mit Hausaufgabenhilfe in sechs Gruppen
Tagesablauf und Regeln
Was Sie unbedingt über den OGS-Alltag wissen und beachten müssen.
Unsere AGs
Hier finden Sie die Übersicht aller AGs. Wir sorgen jedes halbe Schuljahr für Abwechslung.
Speiseplan
Hier finden Sie den wöchentlichen Speiseplan.
Kontakt
Kontakt und Bürozeiten
Stellenangebote
Hier finden Sie Informationen über offene Stellen in der OGS Brüser Berg.
Archiv
Download-Links und Pressespiegel